Anzahl der bisherigen Medienberichte: 71

 
 
16. August 2022 SH:Z - Nachruf auf eine "treue Seele"

Rolf Heidenberger APPEN Wir sind traurig: Unser Freund Karl-Heinz Vollmer ist verstorben. Heinzi wurde 72 Jahre alt. Heinzi gehört zu Appen, war ein ganz wichtiger Mensch unserer Gemeinschaft. Wir werden ihn alle vermissen, denn er war immer für uns da.
weiterlesen...

 
20. Juli 2022 Pinneberger Tageblatt - Zum Geburtstag einen Rasenplatz

Das Geburtstagsgeschenk für den TuS Appen ist grün und kurz geschnitten. Rund um die Jubiläumsfeier zum 75,. Geburtstag wird der neue Rasenplatz am Almtweg eingeweiht. "Das TuS-Jubiläum soll eine Feier für alle Mitglieder, aber auch alle Appener werden", sagt Stefan Penz, stellvertretender Vorsitzender des TuS Appen.
weiterlesen...

 
11. Juli 2022 Pinneberger Tageblatt - Benefiz-Golf für "Appen musiziert"

PINNEBERG "Lißner engineers + architects", Fachplanungsbüro für die Lebensmittelindustrie lädt zum Benefizgolfturnier. Mit den Einnahmen soll die Aktion "Keine Gewalt gegen Kinder" von "Appen musiziert" unterstützt werden. Gespielt wird am Sonnabend, 30. Juli, ab 10 Uhr auf dem Goltpark Weidenhof, Mühlenstraße 140 in Pinneberg.
weiterlesen...

 
02. Juli 2022 Dithmarscher Landeszeitung vom 2.07.22 - Dithmarscher beweisen Herz für Kinder

Anlass für den Schwerpunkt auf die Unterstützung misshandelter Kinder seien die alarmierenden Zahlen gewesen, welche das Bundeskriminalamt Ende Mai veröffentlichte, sagt Heidenberger. Demnach hätten 17.704 Kinder unter 14 Jahren sexuellen Missbrauch erlebt – 2.281 seien davon sogar jünger als sechs Jahre. „Hinter diesen entsetzlichen Zahlen verbirgt sich menschenverachtende Brutalität und unfassbares Leid von kleinen Kindern“, sagt Heidenberger. „Und sie sind nur ein Bruchteil der Fälle, von denen die Polizei erfährt. 87 Partner, hinter denen über vier Millionen Menschen stehen,
weiterlesen...

 
26. Juni 2022 Treffpunkt S.-H. Brunsbüttel - Traumatisierte Kinder im Blickfeld

Erst vor rund einem Monat begann im Landgericht Itzehoe ein Prozess, bei dem ein Mann aus Dithmarschen in Handschellen vorgeführt wurde. Der Vorwurf: Er soll seine heute 14 Jahre alte Tochter in 148 Fällen sexuell misshandelt und davon eine Vielzahl von Lichtbildern und Videos gefertigt haben. Es ist nur einer von vielen Fällen, die sich täglich im Verborgenen abspielen. Laut Bundeskriminalamt (BKA) nehmen die Fallzahlen bei sexuellem Missbrauch an Kindern stetig zu. So wurden für das vergangene Jahr bundesweit 15.000 Fälle in der polizeilichen Kriminalstatistik erfasst –
weiterlesen...

 
27. Juni 2022 Treffpunkt S.-H. - Dithmarscher und Steinburger Kunden zeigen ihr großes Herz

Dithmarscher und Steinburger Kunden zeigen ihr großes Herz, wenn es um traumatisierte Kinder aufgrund von sexueller und psychischer Gewalt an Kindern geht. Seit rund einem Jahr haben Kunden von Edeka Frauen die Möglichkeit, auf die Gutschrift ihres Leergutbons zu verzichten, um die Summe stattdessen zu spenden. 11.239,50 Euro kamen dadurch zustande. Sie unterstützen damit die landesweite Aktion „Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ des ehrenamtlichen Vereins „Appen musiziert“. 1990 gründete der gebürtige Appener Rolf Heidenberger den Verein, der sich erfolgreich für kranke Kinder einsetzt.
weiterlesen...

 

Wochenende für Kinder auf dem Ponyhof Naeve

 2022-07-21 300x300                                                                                   IMG-20220605-WA0152 300x300                 IMG-20220605-WA0168 300x300-mitVideotext                                                                             

Der Kinderschutzbund Ortsverband Elmshorn e.V. Jürgenstraße 11-25335 Elmshorn Ein Wochenende auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee Nachdem Herr Heidenberger die neue Aktion von „Appen musiziert“ in der Presse bekannt gemacht hatte, ging umgehend eine erste Spende ein: Frau Naeve vom Ponyhof Naeve am Wittensee bot ein kostensloses Wochenende auf dem Ponyhof für 20 Kinder an. Nach schwierigen Vorbereitungen konnten schließlich am Freitag, 5.06.2022, insgesamt 15 Kinder und vier Betreuer vom Bahnhof Elmshorn mit dem 9.- Euro –Ticket starten. Die Kinder waren schon sehr aufgeregt. In Rendsburg stiegen alle in einen Bus um, der sie bis nach Wittensee brachte. Bis zum Ponyhof Naeve mussten sie noch ein Stückchen laufen.

weiterlesen...

 

28. Juni 2022 Pinneberger Tageblatt - 1200 Fußballerinnen kämpfen beim Löwinnen-Cup um Tore

Bastian Fröhlig PINNEBERG Die Schiedsrichter waren dauerhaft gefordert: 110 Mannschaften mit rund 1200 Spielerinnen von der G-Jugend bis zu den Seniorinnen traten an. Der Terminplan beim S. Autohof Reimer's Löwinnen-Cup war voll, aber auf dem Platz hatten die Schiedsrichter am Wochenende meist einen ruhigen Job. Es wurde auf dem Platz zwar viel geredet – vor allem Mannschaftskameradinnen wurden aufgebaut - , aber wenig lamentiert. Bei Fouls wurde der Ball einfach hingelegt und nicht diskutiert - anders als bei den Jungen.
weiterlesen...

 
25. Mai 2022 Pinneberger Tageblatt - "Pinneberger Kinder" und "Appen musiziert" bilden Netzwerk

Bastian Fröhlig Sie haben das gleiche Ziel und wollen zukünftig enger zusammenarbeiten: der Verein Pinneberger Kinder und Appen musiziert. „Wir gehen davon aus, dass aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine die Zahl der sich in Pinneberg aufhaltenden, an Krebs erkrankten und traumatisierten ukrainischen Kinder, die betreut und behandelt werden müssen, steigen wird", erklärt Sönke-Peter Hansen, Vorsitzender des Vereins Pinneberger Kinder. Daher habe er sich mit Rolf Heidenberger, Initiator von Appen musiziert und "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche", kurzgeschlossen, um in Zukunft gemeinsam zu helfen.
weiterlesen...

 
22. Mai 2022 Tip am Sonntag - Einnahmen des Reimers-Tags gehen an Appen musiziert

RELLINGEN Fußball-Dart, High-Jump-Trampolin, Ballonkunst - beim Reimers-Tag wurde vor allem den jungen Besuchern einiges geboten. So hatten die Erwachsenen Zeit, sich über die neuesten Modelle der Reimers-Marken VW, Audi, Cupra Seat und Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge zu informieren. Für die E-Fahrzeuge gab es eine Sonderausstellung. Spaß und Unterhaltung standen am vergangenen Wochenende im Vordergrund.
weiterlesen...

 
14. Mai 2022 Pinneberger Tageblatt - Eine Gemeinde voller Stände: So groß wird der Garagenflohmarkt

APPEN Die Gemeinde Appen wird morgen zu einer einzigen großen Einkaufsmeile: Denn dann steigt in der Zeit zwischen 11 und 16 Uhr der zweite Appener Garagenflohmarkt zugunsten der Aktion "Keine Gewalt gegen Kinder" des Vereins Appen musiziert. Die Standgebühren werden vollständig für den guten Zweck verwendet. Es ist die zweite Auflage des Garagenflohmarkts, der im vergangenen Jahr zum ersten Mal stattgefunden hatte. Damals seien, so berichtet Vereinschef RolfHeidenberger, 3000 Euro für "Keine Gewalt gegen Kinder" zusammengekommen.
weiterlesen...

 
07. Mai 2022 Kreisausgabe Beig - So lief die Gala für "Appen musiziert"

Hans-Joachim Kölln Appen kann es noch - das Musizieren. Was auf der Gala am Donnerstag mit einem Potpourri von grandiosen Musikdarbietungen und unterhaltsamer Comedy bei guter Stimmung seinen Abschluss nahm, begann mit dem nötigen Ernst und Respekt für das Thema, dem dieser Abend gewidmet war. Denn, und dies war die wichtige Nachricht in der Begrüßungsrede von Rolf Heidenberger von "Appen musiziert", die Aktion "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche" geht noch bis zum Jahresende weiter.
weiterlesen...

 

 Appen musiziert am 24. April 2022 im Hamburger Michel

Gottesdienst im Michel

„Eine sensationelle Kollekte für einen sensationellen Gottesdienst“, schrieb die Michel-Pastorin Julia Atze. Und Sie hat recht. 432 Gottesdienst-Besucher spendeten nach dem Appen-musiziert-Gottesdienst die Kollekte von sage und schreibe 3.118,20 €. Wir danken allen Beteiligten, die zu dieser großzügigen Spende beigetragen haben. Wie immer: 100 % zum Wohle der betreffenden Kinder!
Rolf Heidenberger

Hier können Sie ein Video von diesem einzigartigen Gottesdienst sehen...

 

 
24. April 2022 Evangelische Zeitung - Die Benefiz-Veranstaltung „Appen musiziert“ kommt in den Hamburger Michel

Weil seine Dorfkirche zu klein ist, fragte Pastor Frank Schüler an der Hauptkirche St. Michaelis an – und stieß auf offene Ohren. Nun kann der Gottesdienst zur Benefiz-Veranstaltung „Appen musiziert“ im Hamburger Michel stattfinden. VON BETTINA ALBROD Kiel/Hamburg. „Starke Kinder“ heißt ein Lied, das Rolf Zuckowski schon 1989 geschrieben hat. Damit hat er eine Idee vorweggenommen, die jetzt im Mittelpunkt von „Appen musiziert“ steht: Am Sonntag, 24.April, findet ein ökumenischer Gottesdienst in der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis als Auftakt für das diesjährige „Appen musiziert“ statt. 
weiterlesen...

 
13. April 2022 Kreisausgabe Beig-Verlag - Gottesdienst im Hamburger Michel zugunsten von "Appen musiziert"

APPEN/HAMBURG Das ist eine ganz besondere Wertschätzung für "Appen musiziert": Im Hamburger Michel wird es am Sonntag, 24. April, um 18 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst zugunsten der Initiative geben. Die Kollekte wird "Appen musiziert" zugute kommen. Initiator ist der Appener Pastor Frank Schüler. "Schon immer ist es mir ein Herzensanliegen, deutlich zu zeigen und zu verkündigen: Gewalt soll um Gottes willen nicht sein – erst recht nicht gegen Kinder", betont Schüler. An der Orgel des Michel sitzt Kantor Oliver Schmidt ...
weiterlesen...

 
05. April 2022 Pinneberger und Uetersener Tageblatt - Neuauflage für den Garagen-Flohmarkt

APPEN Im Mai kommt die Neuauflage des Appener Dorfflohmarktes, der bereits im vergangenen Jahr laut der Organisatoren ein voller Erfolg war. Aber damit wollen sich die Veranstalter nicht zufrieden geben, sie wollen mehr und sie wollen dafür auch etwas tun. Alina Gayh, Heyka Glissmann, Pastor Frank Schüler und Rolf Heidenberger von "Appen musiziert" bilden das Organisationsteam. Sie erläutern, was sie für dieses Jahr Neues geplant haben. Über 100 Anmeldungen für Verkaufsstände gab es im vergangenen Jahr. Im gesamten Ortskern wurden Hofeinfahrten freigeräumt, Tapeziertische vor der Tür platziert und dann wurde angeboten,...
weiterlesen...

 
31. Januar 2022 Husumer Nachrichten - "Drachen-Mut" für Kinder in Not

Im vergangenen Jahr ist das Projekt "DrachenMut#kindernichtalleinelassen" als Hilfe für Kinder und Jugendliche, die häusliche Gewalt erleben oder miterleben, vom Kinderschutz-Zentrum Westküste ins Leben gerufen worden - und aus dem Stand heraus hat sich gezeigt, wie dringend der Bedarf in diesem Bereich ist: ,,von 500 Beratungsgesprächen, die wir 2021 geführt haben, entfielen 18 Prozent auf das Thema Häusliche Gewalt", sagt Franziska Probst, die neue Leiterin des vom Diakonischen Werk Husum getragenen Zentrums....
weiterlesen...

 
22. März 2022 sh:z - Verein will traumatisierten Mädchen und Jungen aus der Ukraine helfen

An Krebs erkrankten und durch Flucht und Vertreibung traumatisierten Kindern aus der Ukraine direkt vor Ort helfen: Das wollen Appen musiziert und Teestube David. Die Präsidentin der ukrainischen Kinderkrebshilfe, Eberhardine Seelig, und der Vorsitzende von Appen musiziert, Rolf Heidenberger haben die Zusammenarbeit in dieser Woche besiegelt. "Wir wurden oft angesprochen, ob Appen musiziert nicht auch für Kinder aus der Ukraine spenden möchte", so Heidenberger. Da der mildtätige Verein 100 Prozent aller Spenden nur an persönlich bekannte und geprüfte Projekte weitergebe, sei eine solche Unterstützung bisher nicht möglich...
weiterlesen...

 
17. März 2022 Gesamtauflage sh:z + Beig Verlag - Diese Hilfsprojekte profitieren

Um von Gewalt betroffenen Kindern und Jugendlichen helfen zu können, braucht es oftmals mehr als nur gute Ideen - denn manchmal fehlt das Geld, um diese Ideen umzusetzen. Diesem Problem möchte die Initiative "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche" von "Appen musiziert" entgegenwirken. Mehr als 123000 Euro an Spenden sind bereits zusammengekommen. Jetzt wurden von einer Jury die ersten Projekte für eine Förderung ausgewählt
weiterlesen...

 
24. Februar 2022 Kreisausgabe Beig Verlag - Organisator von "Appen musiziert" ist für den Metropolitaner Award 2022 nominiert

Vor knapp zwei Wochen klingelte bei Rolf Heidenberger das Telefon. Ob er Ende April Zeit hat. Sie brauchen ihn in der Elbphilharmonie. Heidenberger ist für den Metropolitaner Award 2022 nominiert. Ebenso seine Initiative "Appen musiziert". Mehrfach vorgeschlagen und von der Jury letztlich ausgewählt. "Das freut mich sehr, aber grundsätzlich geht es mir nicht um die Person Rolf Heidenberger", sagt der 71-Jährige angesprochen darauf, was ihm die Nominierung persönlich bedeutet. Die vielen Helfer, das jahrelange Engagement. Das sei das, was wichtig ist. "Ohne wären wir heute nicht das, was wir sind: Deutschlands bedeutendste ehrenamtliche Feuerwehrinitiative", sagt Heidenberger.
weiterlesen...

Hier geht es zur Abstimmung >>

17. Februar 2022 Hamburger Abendblatt - Rolf Heidenberger für Metropolitaner Awards nominiert

Online-Abstimmung läuft noch bis Ende März. Insgesamt stehen 15 Vorschläge zur Wahl KREIS PINNEBERG :: Die Metropolregion Hamburg ehrt besonderes Engagement für die Region mit den "Metropolitaner Awards". In der ersten Phase ab Ende Oktober wurden 124 Menschen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen vorgeschlagen. Nun hat die Jury alle Vorschläge gesichtet und bewertet. 15 Nominierte stehen zur Abstimmung – darunter mit Rolf Heidenberger auch ein Anwärter aus dem Kreis Pinneberg. Der Gründer, Initiator und Vorsitzende von ,,Appen musiziert" sammelt bei der größten ehrenamtlichen Benefiz- und Feuerwehrveranstaltung seit der Gründung im Jahr 1990 Spendengelder für das Wohl kranker, misshandelter und vernachlässigter Kinder und Jugendlicher in Deutschland.
weiterlesen...

Hier geht es zur Abstimmung >>

16. Februar 2022 Hamburger Abendblatt - Rolf Heidenberger, Gründer von „Appen musiziert“ ist für die Metropolitaner Awards nominiert.

Der Gründer, Initiator und Vorsitzende von „Appen musiziert“ ist einer von 15 Nominierten. Kreis Pinneberg. Die Metropolregion Hamburg ehrt besonderes Engagement für die Region mit den „Metropolitaner Awards“. In der ersten Phase ab Ende Oktober wurden 124 Menschen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen vorgeschlagen. Nun hat die Jury alle Vorschläge gesichtet und bewertet. 15 Nominierte stehen zur Abstimmung – darunter mit Rolf Heidenberger auch ein Anwärter aus dem Kreis Pinneberg.
weiterlesen...

 

08. Februar 2022 SHZ Gesamt - "Appen musiziert" knackt 100 000-Euro-Marke

Schleswig-Holstein macht sich stark für notleidende Kinder. Inzwischen haben sich landesweit 85 Partner hinter der von "Appen musiziert" initiierten Aktion "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche" versammelt, die Rolf Heidenberger im August 2021 ins Leben rief. Inzwischen sind weit mehr als 100000 Euro zusammengekommen. Es soll noch mehr werden. Wegen Corona mussten viele Partner ihre Spendenaktionen verschieben", berichtet Heidenberger. Er habe sich daher entschieden, die Aktion bis in den Mai fortzuführen.
weiterlesen...

 

28. Januar 2022 Kreisausgabe Beig Verlag - Stadtwerke unterstützen Aktion von „Appen musiziert“ mit 10.000 Euro

(Elmshorn/Uetersen/rs) Seit über 30 Jahren setzt sich „Appen musiziert“, eine Initiative der Freiwilligen Feuerwehr Appen, für kranke Kinder ein. Mehr als 6,5 Millionen Euro konnten mit Hilfe von Benefizkonzerten seither gespendet werden, um etwa kleinen Krebspatienten das Leben zu erleichtern. Appen musiziert ist untrennbar mit seinem Erfinder und langjährigen Cheforganisator Rolf Heidenberger verbunden. Im vorigen Jahr hat dieser im Rahmen von Appen musiziert eine weitere Aktion ins Leben gerufen: „Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche!“..
weiterlesen...

 

26. Januar 2022 Holsteiner Allgemeine, Elmshorn - Stadtwerke unterstützen Aktion von „Appen musiziert“ mit 10.000 Euro

(Elmshorn/Uetersen/rs) Seit über 30 Jahren setzt sich „Appen musiziert“, eine Initiative der Freiwilligen Feuerwehr Appen, für kranke Kinder ein. Mehr als 6,5 Millionen Euro konnten mit Hilfe von Benefizkonzerten seither gespendet werden, um etwa kleinen Krebspatienten das Leben zu erleichtern. Appen musiziert ist untrennbar mit seinem Erfinder und langjährigen Cheforganisator Rolf Heidenberger verbunden. Im vorigen Jahr hat dieser im Rahmen von Appen musiziert eine weitere Aktion ins Leben gerufen: „Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche!“..
weiterlesen...

 

20. Januar 2022 Kreisausgabe Beig-Verlag - An dieser Spendenaktion gibt es kein Vorbeikommen

TORNESCH Das hat sich Initiator Rolf Heidenberger wohl selbst in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können, aber jetzt ist es Realität. Ein Riesenposter weist an der A 23 zwischen Elmshorn und Pinneberg weithin sichtbar auf die landesweite Aktion "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche" hin, die er im Rahmen von "Appen musiziert" 2021 ins Leben gerufen hat. Der Werbeturm steht direkt an der A23 im Gewerbegebiet TorneschAhrenlohe und ist 45 Meter hoch. Autofahrer können den Hinweis kaum übersehen. Mindestens für vier Wochen soll das 224 Quadratmeter große Plakat Werbung für die Spendenaktion machen. ..
weiterlesen...

 

18. Januar 2022 SHZ Beig - Edeka Nord spendet 40.000 Euro für "Keine Gewalt gegen Kinder"

KREIS PINNEBERG Gewalt gegen Kinder und Jugendliche muss ein Ende haben. Deshalb hat im vergangenen Jahr "Appen musiziert" die Aktion "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche" ins Leben gerufen. Inzwischen sind 84 Partner dabei. Auch Edeka Nord. Das Unternehmen hat nun 40000 Euro für die Aktion gespendet und ist damit der bisher größte Einzelspender. Ein Euro pro Kauf ab 50 Euro gespendet Wir freuen uns sehr darüber. Damit kommen wir unserem Ziel, möglichst vielen traumatisierten Kindern zu helfen, deutlich näher", sagt Initiator Rolf Heidenberger. ..
weiterlesen...

 

24. Dezember 2021 Holsteiner Nachrichten Kreisausgabe - Damit alle ein fröhliches Weihnachtsfest feiern

An Weihnachten soll es den Menschen gut gehen. Am besten im Kreis der Familie. Nur ist das nicht immer und überall der Fall. Im Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) etwa müssen einige Patienten über die Feiertage im Krankenhaus bleiben. Darunter auch Kinder. Für die hat der Förderverein "Appen musiziert“ nun Geld gespendet. 32000 Euro sind zusammengekommen, um den Kindern zu Weihnachten Geschenke machen zu können..
weiterlesen...

 

17. Dezember 2021 SH:Z - Für das Wohl kranker Kinder

Seit 1990 besteht die Initiative "Appen musiziert“, die sich für das Wohl kranker Kinder einsetzt. Initiator der Aktion und bis heute treibende Kraft ist Rolf Heidenberger, seinerzeit Vorsitzender des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Appen. Was in geselliger Kaffeerunde und mit einer Spende von 2700 Euro begann, ist zu einer echten Erfolgsgeschichte geworden: Durch Benefizkonzerte hat der Verein inzwischen mehr als 6,5 Millionen Euro an Spenden für schwer erkrankte Kinder generiert. Und die Geschichte wird fortgesetzt.
weiterlesen...

 

13. Dezember 2021 Kreisausgabe Beig Verlag - Corona-Absage für Kinderfest: Autohaus will trotzdem helfen

KREIS PINNEBERG Eigentlich sollte es ein schönes Kinderfest in der Sporthalle am Rübekamp am 20. November geben, organisiert vom Autohaus Reimers und vom VfL Pinneberg. Den Kindern einen schönen Tag bescheren war ein Anliegen der Veranstalter, ein weiteres Ziel des Festes aber war, auch Spendengelder für die Aktion "Appen musiziert – wir schützen verletzte Kinderseelen" einzusammeln.
weiterlesen...

 

07. Dezember 2021 Barmstedter Zeitung - Schwimmbad spendet Gebühren für Abzeichen

Als Partner der landesweiten Kinderschutzinitiative von Appen musiziert hat das Team der Barmstedter Badewonne eine Idee von Betriebsleiter Andy Fröhler umgesetzt: Die Gebühr für das Abschlusszertifikat der Kinderschwimmkurse wird gesammelt und gespendet, damit Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrung Hilfe und Therapiemöglichkeiten erhalten können. Seit dem offiziellen Start der landesweiten Initiative
weiterlesen...

 

03. Dezember 2021 Kreisausgabe Beig Verlag - Soldaten kämpfen gegen Gewralt an Kindern

Die Unteroffizierschule der Luftwaffe und "Appen musiziert" sind schon seit Jahren Partner. Deshalb macht die Luftwaffe auch bei der diesjährigen Kampagne "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche" mit. Dafür sind die Soldaten an den Standorten in Appen und Heide nun während einer Impulsveranstaltung sensibilisiert worden, wie Kinder effektiv geschützt werden können. Als Staatsbürger in Uniform haben sie eine besondere
weiterlesen...

 

Dezember 2021 Stadtgespräch - Unterstützen und genießen

In den Edeka-Märkten von Nicole Appel gibt es alle Zutaten für Festessen in der Adventszeit. Selbstverständlich finden sich auch erlesene Weine im Sortiment in Rellingen und Ellerbek. Mit einem dieser edlen Tropfen sammelt die Unternehmerin für die landesweite Spendenaktion „Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ vom Verein „Appen musiziert“. Nicole Appel sucht stets Wege,
weiterlesen...

 

26. November 2021 Uetersener Nachrichten - Weihnachtsmarkt in Tornesch

Torneschs Bürgermeisterin Sabine Kählert (partei-los) hat gestern den Weihnachtsmarkt am und im Torneum eröffnet. Veranstalter Horst Krawutschke und seinem Team ist es gelungen, mehr als 60 Ausstellern Gelegenheit zu geben, sich zu präsentieren und schöne Dinge, warme Getränke sowie deftige Speisen anzubieten. Der viertägige, eingezäunte Markt findet unter der 2 G-Regel statt. Am Eingang strenge Corona-Kontrollen weiterlesen...

es-schneit-torneschs-buergermeisterin-sabine-kaeh-202111251744-full-300x169

 

24. November 2021 Uetersener Nachrichten - Weihnachtsmarkt am Torneum mit 2G-Regel

Der Tornescher Weihnachtsmarkt am Sportpark Torneum findet wie geplant am ersten Adventswochenende statt, und zwar unter Einhaltung der 2G-Regel. Das hat Organisator Horst Krawutschke mitgeteilt. Bedeutet: nur Menschen, die vollständig gegen das Coronavirus geimpft oder von Corona genesen sind, können das viertägige Spektakel von morgen bis Sonntag, 25. bis 28. November, besuchen.
weiterlesen...

 

23. November 2021 Barmstedter und Elmshorner Zeitung - Weihnachtliches Barmstedt

Unser treuer Partner, die Stadtwerke in Barmstedt, beteiligen sich erneut mit einer tollen Aktion zum Wohle verletzter Kinderseelen. Unsere drei Schutzengel, fotografiert von unserem Partner Fabrizio Barile, Film und Foto– Kreative Visualisierung, Hamburg , zeigen deutlich: Gewalt? NÖ!
weiterlesen...

 

11. November 2021 Pinneberger Tageblatt - Garagenflohmarkt in Appen erbringt fast 3000 Euro

APPEN Der Garagenflohmarkt in Appen hat ordentlich Spenden eingebracht: Mehr als 3.000 Euro sind bei der Aktion zusammen gekommen. Das Geld kommt der Aktion "Keine Gewalt gegen Kinder" zugute, initiiert vom Verein "Appen musiziert" und dem SchleswigHolsteinischen Zeitungsverlag (sh:z). Wegen des Erfolgs wollen die Organisatoren auch im kommenden Jahr eine solche Veranstaltung in und für Appen und vor allem für Kinder
weiterlesen...

 

15. November 2021 Gesamtauflage Print + Online sh:z + Beig Verlag - Edeka Nord unterstützt "Appen musiziert"

APPEN Weitere großzügige Unterstützung der Spendenaktion "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche" von "Appen musiziert": Anlässlich des internationalen "Tages der Kinderrechte" am 20. November führt Edeka Nord eine Aktionswoche über die Edeka App durch. Pro Einkauf per Edeka App über 50 Euro spendet Edeka einen Euro an "Appen musiziert". Die Aktion gilt vom 15. bis 20. November in Schleswig-Holstein.
weiterlesen...

 

10. November 2021 Uetersener Nachrichten - Schneegarantie und Winterspaß

Groß denken und planen die Macher des Tornescher Weihnachtsmarkts am ersten Advents-Wochenende beim Fußball-Park Torneum. Organisationschef Horst Krawutschke hat 60 Aussteller verpflichtet, die den Parkplatz der Sportanlage und den Gastronomiebereich in einen Weihnachtsmarkt mit geschmückten Buden und Ständen, Hüpfburg und Kinderkarussell verwandeln. Dabei handelt es sich um Profis, Vereine, Schulen und Kindergärten,
weiterlesen...

 

09. November 2021 SHZ - "Das Motto ist unsere Arbeit"

Der Kinderschutzbund ist Anlaufstelle für Verdachtsfälle von Gewalt gegen Kinder. Die Vereine aus Elmshorn und Wedel beteiligen sich an der Aktion "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche" von Appen musiziert. "Man muss den Kindern immer erstmal glauben", lautet eine wichtige Regel für Elke-Maria Lutz. Die pensionierte Jugendrichterin ist Ehrenvorsitzende des Kinderschutzbundes Elmshorn (Kreis Pinneberg)
weiterlesen...

 

06./07. November 2021 Landesweiter sh:z-Bericht SH - Die stummen Rufe der Kinder

Die ersten gelben Blätter segeln sanft auf den Vorplatz des grauen Gebäudes mit den vielen Fenstern. Hinter einem dieser Fenster hat Dragana Seifert ihr Büro, sie ist Oberärztin und leitet das Institut für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE). Hier werden Erwachsene untersucht - aber auch Kinder und Jugendliche, bei denen der Verdacht auf eine Misshandlung, einen sexuellen Missbrauch oder eine
weiterlesen...

 

06. November 2021 Pinneberger Tageblatt - Der Spendenbeutel für Kinder klingelt erneut

APPEN Der Spendenbeutel für Kinder klingelt erneut: 1300 Euro hat das Restaurant 28Bar&Kitchen in Appen für die Aktion "Keine Gewalt gegen Kinder" eingenommen. Ins Leben gerufen haben die Aktion der Verein Appen musiziert und der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag (sh:z), der auch das Pinneberger Tageblatt herausbringt. Mit einer Bayerischen Woche hat sich das Restaurant um Betreiberin Ines Twiesselmann
weiterlesen...

 

03. November 2021 Medienberichte Kreis Pinneberg - Kreistag unterstützt Aktionsbündnis

Am Mittwoch, 20.10.2021, begrüßt der Kreistag einstimmig, unter der Leitung des Kreispräsidenten Helmuth Ahrens, das Aktionsbündnis „Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“. Ein Bündnis, um Kinder und Jugendlichen in schwierigen Situationen zu helfen und das Thema ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Zur Unterstützung der Initiative stellt der Kreistag zur nächsten Sitzung im Dezember ein Spendenschwein auf.
weiterlesen...

 

29. Oktober 2021 Pinneberger Tageblatt - Laternenumzug begeistert Kinder

APPEN Der erste Laternenumzug der Feuerwehr Appen nach der Corona-Pause war ein voller Erfolg: Mehrere hundert Kinder und ihre Eltern folgten der Musik des Spielmannszuges beim Umzug durch die Gemeinde. Darüber hinaus kamen durch den Verkauf von Speisen und Getränken sowie zwei Einzelspenden
weiterlesen...

 

25. Oktober 2021 SHZ gesamt - Kollekte für Kinderseelen

Die Entscheidung darüber, wofür die Kollekte des Konfirmations-Gottesdienstes verwendet werden soll, überlässt Frank Menke, Pastor an der Wyker St.-Nicolai-Gemeinde, stets seinen Konfirmanden. Und die entschieden dieses Mal: Das Geld bekommt Appen musiziert für die Aktion "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche". "Ich habe mir gedacht, dass viele Kinder nicht so ein Glück haben, wie wir hier auf Föhr", berichtet Paulin Lützen...
weiterlesen...

 

21. Oktober 2021 Pinneberger Tageblatt - Garagenflohmarkt in Appen, schnell noch anmelden!

Wir finden es großartig, dass eine Appener Mitbürgerin die Initiative ergriffen hat und diesen 1. Dorfflohmarkt in den Garagen oder Einfahrten in Appen für unsere Aktion durchzuführen. Großartig auch, dass es bereits über 70 Anmeldungen gibt! In diesem Bericht fehlt die Anmelde-Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Mit lediglich 10 € Teilnahmegebühr ist man dabei. Anmeldung und Einzahlung bis Samstag, da der Plan erstellt werden muss!
weiterlesen...

 

15. Oktober 2021 Pinneberger Tageblatt - Oktoberfest in Appen

APPEN Etwas Gutes tun und Civilcourage zeigen: Das ist es, weswegen Ines Twiesselmann, Inhaberin von
,,28 bar & kitchen", sich an der in diesem Jahr gestarteten Aktion "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche" beteiligt. Noch bis Sonntag bietet sie deshalb bayerische Spezialitäten an - unter anderem Erdinger Weißbier im Rahmen der Oktoberfestwoche. "Mit seinem Beitrag hilft jeder Gast", so Twiesselmann, "denn die Einnahmen werden zu 100 Prozent an die Aktion gehen."
weiterlesen...

 

September Infinity - Auch unser Partner und Verleger Wolfgang Bürger macht mit

Er spendet in seinem bekannten Magazin Infinity eine 1/1 Seite + verteilt 1.000 Flyer an seine Kunden in Halstenbek.
weiterlesen...

 

14. Oktober 2021 Pinneberger Tageblatt - Garagenflohmarkt für den guten Zweck

APPEN Myriam Magharbi-Müller möchte Kindern und Jugendlichen helfen, die Gewalt erfahren mussten. Da passt es, dass der von Rolf Heidenberger gegründete gemeinnützige Verein "Appen musiziert" in diesem Jahr die Aktion "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche" gestartet hat. Deswegen hat sich Magharbi-Müller nun gedacht, dass mit einem Dorf- und Garagenflohmarkt in Appen Geld zusammen kommen könnte, welches für die Aktion hilfreich wäre.
weiterlesen...

 

13. Oktober 2021 SHZ gesamt - Immelmänner spenden 3545 Euro

KROPP Mit einem Scheck über 3545 Euro unterstützt die Nachschub- und Transportstaffel des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 die Aktion "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche", die unter dem Dach der Organisation "Appen musiziert" angesiedelt ist. Das Geld stammt aus einem Familienfest, das die Staffel unter Leitung von Hauptmann Stephan Marek Ende September in der Kropper Kaserne im Kreis Schleswig-Flensburg veranstaltet hatte...
weiterlesen...

 

12. Oktobber 2021 Pinneberger Tageblatt - Appener Laternenumzug findet statt

APPEN Sie haben lange überlegt, denn viele Gemeinden der Umgebung haben ihre traditionellen Laternenumzüge auch dieses Jahr erneut abgesagt. Aber dann hat das Team um Wehrführer Thomas Runge entschieden, dass trotz Corona ihr Umzug in diesem Jahr wieder stattfinden soll. Runge möchte damit auch ein Zeichen setzen, und er möchte gerade den jüngeren Kindern in Appen nicht ein weiteres Mal die Attraktion des Herbstes vorenthalten.
weiterlesen...

 

09. Oktober 2021 SHZ gesamt - 67 Partner nehmen bereits teil

APPEN/PINNEBERG Seit vielen Jahren initiiert "Appen musiziert" gemeinnützige Aktionen in der Region und über den Kreis Pinneberg hinaus. Mit der in diesem Jahr gestarteten Aktion "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche" will sich der Verein verletzter Kinderseelen annehmen. Der Erlös der Spendenaktion soll Therapiestunden für Kinder finanzieren, die Opfer körperlicher oder geistiger Gewalt, Misshandlung, Vernachlässigung und Verwahrlosung, sowie des sexuellen Missbrauchs geworden sind....
weiterlesen...

 

06. Oktober 2021 Pinneberger Tageblatt - Kreis soll Bündnis gegen Kinder-Missbrauch beitreten

Für die CDU im Pinneberger Kreistag ist es nicht hinnehmbar, dass im 21. Jahrhundert noch Gewalt gegen Kinder und Jugendliche an der Tagesordnung ist. Allein 2020 seien 152 Kinder in elterlicher Obhut durch häusliche Gewalt getötet worden, schreibt die CDU in einer Pressemitteilung und beruft sich auf Rolf Heidenberger, Initiator des Bündnisses "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche"....
weiterlesen...

 

05. Oktober 2021 SHZ gesamt - Opfer werden immer jünger

Sie werden misshandelt, vernachlässigt, verwahrlost, sich selbst überlassen oder sexuell missbraucht: Immer wieder werden Kinder Opfer von körperlicher oder geistiger Gewalt. Dabei scheint es sich nicht mehr nur um Einzelfälle zu handeln. Allein im vergangenen Jahr war die Zahl der Fälle um 22 Prozent höher, als es noch 2019 der Fall war. Das teilt das Jugendamt Kreis Pinneberg mit. In den vergangenen vier Jahren ist die Gesamtzahl sogar um 44 Prozent gestiegen...
weiterlesen...

 

02. Oktober 2021 SHZ gesamt - Ärzte schauen heute genauer hin

Fotos von verhungerten oder gequälten Kindern auf den Seziertischen der Pathologen: Einige Schicksale sorgten in der Vergangenheit bundesweit für Entsetzen. Die Namen Tayler und Jessica haben sich bei vielen tief ins Gedächtnis eingegraben. Doch die meisten Kindesmisshandlungen bleiben unerkannt, vor allem dann, wenn Täter aus dem sozialen Nahbereich des Opfers kommen. Viel zu leicht werden wenig plausible Ausflüchte ...
weiterlesen...

 

30. September 2021 Pinneberger Tageblatt - Firma Tempelmann sammelt bei Sommerfest Spenden

Das Pinneberger Traditionsunternehmen Tempelmann ist ein weiterer Partner unserer Aktion. Auch dieser Bericht zeigt eindrucksvoll, was man alles bewirken kann, wenn man gute Ideen und motivierte Mitarbeiter hat, die diese Aktion verstanden haben und mitziehen. Danke, liebe Mitarbeiter der Firma Tempelmann.
weiterlesen...

 

24. September 2021 Pinneberger Tageblatt - Pfand sammeln für den guten Zweck

"Fünfe gerade sein lassen" liegt nicht in der Natur des Personals der fünften Inspektion der Unteroffiziersschule der Luftwaffe (Die Fünfte) . Vielmehr unterstützt es seit Jahren das Projekt "Appen musiziert", welches sich für das Wohl kranker Kinder einsetzt. Anstatt Pfand abzugeben, sammelten die Lehrgangsteilnehmer des aktuellen Unteroffizier-/Feldwebellehrgangs 1 die Flaschen. Innerhalb von acht Wochen kamen 555,55 Euro zusammen,
weiterlesen...

 

23. September 2021 SHZ gesamt - Ein Spielzimmer für traurige Geschichten

Auf dem Regal sitzt ein Plüschteddy, von einem Podest schaut eine Tigerente in den Raum. Was freundlich wirkt mit seinen kleinen grünen Kinderhockern, ist ein Raum schmerzlicher Geschichten, die kleine Kamera an der Wand verrät es. Hier, in diesem Zimmer der Kripo Kiel, werden Kinder vernommen, die Opfer von Missbrauch oder häuslicher Gewalt geworden sind. Katja Sommerschuh (34) ist eine der Ermittierin, die mit dieser Aufgabe betraut ist.
weiterlesen...

 

23. September 2021 Pinneberger Tageblatt - Mit lockerem Hüftschwung Gutes tun

Am Sonntag heißt es nichts wie raus und tanzen. Sandra Kretzing organisiert neben der Distelkamphalle ein Zumba-Event, um "Appen musiziert" zu unterstützen. "Erst wählen, dann tanzen", findet Rolf Heidenberger, der Initiator von "Appen musiziert“ Zumba ist ein Tanz-Fitnessprogramm, bei dem die lateinamerikanische Lebensfreude und der Spaß an erster Stelle stehen. Egal ob groß oder klein, jung oder alt, tanzen verbindet...
weiterlesen...

 

18. September 2021 SH:Z - WENDEPUNKT Elmshorn - Wenn Familien nicht mehr weiter können

Wenn Melanie Siepert und Carsten Arndt in eine neue Familie gehen, dann geht es den beiden Mitarbeitern des Elmshorner Vereins Wendepunkt vor allem erst einmal darum, Vertrauen aufzubauen. Gleichzeitig ist ihre Arbeit ein Drahtseilakt – zwischen dem Aufbau einer transparenten Beziehung, um der Familie bestmöglich helfen zu können. Und dem Risiko der Kindswohlgefahrung, das häufig mit im Raum steht.
weiterlesen...

 

15. September 2021 Norddeutsche Rundschau - Wenn das Kindeswohl in Gefahr ist

Kindeswohlgefährdung - davon spricht man, wenn das Wohl eines Kindes erheblich geschädigt wird, egal ob körperlich, geistig oder seelisch. Erfolgen kann diese Schädigung durch ein bestimmtes Verhalten oder durch Unterlassung der jeweiligen Sorgeberechtigten, aber auch durch andere Personen. Und sie kann bewusst und gezielt, aber auch unverschuldet passieren.
weiterlesen...

 

10. September 2021 Elmshorner Nachrichten und Barmstedter Zeitung - IN EIGENER SACHE

Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Gegensatz zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist unsere Zeitung nicht verpflichtet, Wahlwerbung zu veröffentlichen. In diesen Tagen finden Sie bei uns dennoch immer mal wieder Anzeigen verschiedener Parteien. Als Verlag betonen wir, dass die Werbung die Meinung des Inserenten widerspiegelt. Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. ...
weiterlesen...

 

21. August 2021 sh:z Gesamt SH - Ein Löwenherz für Kinder

Nicht nur in der Pandemie fällt manchen Müttern und Vätern die Decke auf den Kopf. Kleine Wohnungen, Beziehungsprobleme, Stress, mangelnde Konfliktfähigkeit, Alkohol- und Drogenabhängigkeit, Jobverlust - es gibt viele Konstellationen unabhängig von der gesellschaftlichen Position, in denen sich in Familien etwas zusammenbrauen kann. ...
weiterlesen...

 

16. August 2021 sh:z Gesamt SH - "Das ist eben morgen nicht vorbei"

30 Prozent mehr Kindeswohlgefährdung im Corona-Jahr: Hat Sie das überrascht, Frau Johns? In dieser Höhe schon. Die Zahlen sind erschreckend und sie zeigen nur die Spitze des Eisbergs. Dass allerdings die Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in der Pandemie nicht einfach verschwindet, wusste jeder. Im Gegenteil, wir haben früh gewarnt, weil durch den Lockdown die soziale Aufmerksamkeit deutlich zurückgegangen ist. ...
weiterlesen...

 

13. August 2021 sh:z Gesamt SH - Mehr Gewalt gegen Kinder in der Pandemie

2020 weniger Inobhutnahmen durch Jugendämter als im Vorjahr / Zahl der Kindeswohlgefährdungen gestiegen
Margret Kiosz. Es ist die härteste Maßnahme, die das Jugendamt bei Familien zum Einsatz bringt: Wenn Mitarbeiter beim Besuch in einer Familie vermuten, dass die seelische oder körperliche Gesundheit eines Kindes in Gefahr ist, dann werden die Jungen oder Mädchen in Sicherheit gebracht. Die Jugendämter in Deutschland haben im im Corona-Jahr 2020 rund 45400 Kinder und Jugendliche...
weiterlesen...

 

 10. August 2021 sh:z und Beig Verlag berichten heute in ihrer Gesamtauflage
mit über 500.000 Lesern und über 3 Mio. Usern -
Startschuss für große Spendenaktion

Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
PINNEBERG Sie wollen ein Zeichen gegen Gewalt gegen Kinder und Jugendliche setzen: Ministerpräsident DanieI Günther, "Appen musiziert"-Gründer Rolf Heidenberger und Paul Wehberg, Geschäftsführer unseres Verlags, starten mit vielen weiteren Partnern eine große Spendenaktion. Das Geld fließt in Projekte in Schleswig-Holstein....
weiterlesen...

 

 Ausgabe 03/2021 Newsletter Sozialplanung - „Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“

Unter der Schirmherrschaft des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther startet in den kommenden Wochen die landesweite Aktion „Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“. Durch kreative Projekte vieler starker Partner sollen Bewusstsein für die durch die Pandemie vielfach noch verschärfte Situation von jungen Opfern körperlicher oder geistiger Gewalt, Misshandlung, Vernachlässigung und Verwahrlosung, einschließlich des sexuellen Missbrauchs geschaffen werden und Spenden für Prävention und therapeutische Hilfe generiert werden. Weitere Informationen zur Aktion...
weiterlesen...

 

 27. Mai 2021 SHZ - Mehr Gewalt gegen Kinder

152 Minderjährige im vergangenen Jahr getötet / Deutliche Zunahme bei Missbrauch
Mit drastischen Worten hat der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung vor einem Scheitern im Kampf gegen Kindesmissbrauch gewarnt. "Hier ist ein Kipppunkt erreicht – wir müssen verhindern, dass das System kollabiert", erklärte Johannes-Wilhelm Rörig gestern und warnte insbesondere vor Engpässen bei der Polizei, die Ermittlungen ausbremsen könnten. Gemeinsam mit dem Präsidenten...
weiterlesen...